Portrait
Vereinszweck
Wir verstehen uns als Plattform ehemaliger Auslandschweizer aus Uebersee. Wir treffen uns in kleinen Gruppen zum Austausch und organisieren einmal im Jahr einen Grossanlass.
Portrait
Ueberseer sind laut einem Beschrieb von 1972: «Alle Schweizer, die in jungen Jahren vor oder nach dem letzten Weltkrieg ausgezogen sind, um fern der Heimat in Afrika (südlich der Sahara), im mittleren und Fernen Osten einschliesslich China und Japan, in Australien oder Zentral- und Südamerika ihr Glück zu suchen.»
Seit 1900 gibt es den Schweizer Ueberseertag, eine alte Tradition: «Heim – Rück – Wiederkehrer aus aller Welt, gemäss alten Schriften östlich vom Suezkanal und südlich vom Äquator, die sich für Kontrakte von mehreren Jahren in die für damalige Zeiten sehr weit entfernten, fremden Länder verpflichtet hatten, trafen sich nun wieder in der Heimat.»
Bis heute treffen sich die Ueberseer einmal im Jahr, speisen miteinander, tauschen sich aus über Erfahrungen mit dem jeweiligen Land und seinen Menschen, frischen Erinnerungen auf, vergleichen. Da gibt es Pioniere aus der ganz alten Zeit zu treffen, Menschen zu begegnen, die fast Unmögliches realisiert haben, da kann man unerhörten Geschichten lauschen, herzlich lachen und abtauchen.
Es ist höchste Zeit, die nächste und übernächste Generation einzubeziehen: Enthusiasten, Macher und Visionäre (immer auch -innen!), mit anderem Hintergrund, anderen Erfahrungen, andern Sichten. Das müsste doch spannend sein und zu einer echten Begegnung von Jung und Alt werden.
In den letzten Jahren war Zürich der Treffpunkt, Chicken Curry das verbindende Menu. 2018 wagten wir den Schritt in die Innerschweiz und genossen eine ländliche hervorragende Schweizer Küche in traumhafter Umgebung. Die grosse Teilnehmerzahl überraschte uns. Auch dieses Jahr freuen wir uns auf Sie!